Willkommen im Hus Freesland

Nach einem Tag am Meer wird einem erst bewusst, was man eigentlich braucht.

Hus Freesland buten

Eindrücke meines schönen Ferienhauses von draußen und drumherum

Hus Freesland – Frontansicht linke Hausseite
Hus Freesland – Frontansicht linke Hausseite
Hus Freesland – Terrasse hinterm Haus
Hus Freesland – Terrasse hinterm Haus
Hus Freesland – Frontansicht
Hus Freesland – Frontansicht
Hus Freesland – Seitenansicht rechts
Hus Freesland – Seitenansicht rechts
Hus Freesland – Frontansicht rechts
Hus Freesland – Frontansicht rechts
Hus Freesland – Vorgarten & Einfahrt
Hus Freesland – Vorgarten & Einfahrt

Hus Freesland binnen

Unser gemütliches Hus Freesland zeigt seine inneren Werte

Hus-freesland-Wohnzimmer
Hus Freesland – Wohnzimmer
Hus Freesland – Esszimmer
Hus Freesland – Esszimmer
Hus Freesland – Schlafzimmer Queen Bett
Hus Freesland – Schlafzimmer Queen Bett
Hus Freesland – Schlafzimmer Twinbett links
Hus Freesland – Schlafzimmer Twinbett links
Hus Freesland – Schlafzimmer Twinbett rechts
Hus Freesland – Schlafzimmer Twinbett rechts
Hus Freesland – Schlafzimmer Dachboden
Hus Freesland – Schlafzimmer Dachboden

Preise & Verfügbarkeit

Finden Sie hier unseren Verfügbarkeitskalender, Preise & Leistungen

Kalender wird geladen...

* Pflichtfelder bitte ausfüllen. Alle gewünschten Tage im Kalender markieren.

Das hat Hus Freesland zu bieten!

150 E-Mails, 40 Instagram Nachrichten und 30 Facebook Freundesanfragen ?!

Wenn Ihnen mal wieder alles zu viel ist und Sie einfach Ihre Ruhe genießen wollen, dann ist das Hus Freesland auf Nordstrand genau die richtige Wahl für Sie. Hier können Sie Kraft tanken und abschalten!

Erleben Sie Ihren persönlichen Ruhepol am Norderhafen auf Nordstrand. Das idyllische Haus mit eigener Terrasse und Garten bietet dafür genügend Möglichkeiten. Hier wohnen Sie auf rd. 80 m2 verteilt auf drei Etagen - genügend Raum, um sich auch mal aus dem Weg gehen zu können und um einen Rückzugsort zu finden.

Das liebevoll eingerichtete Haus mit vier Zimmern verfügt über alles, was man braucht: eine voll ausgestattete Küche mit Geschirrspüler, Backofen und Mikrowelle, einen gemütlichen Ess- und Wohnzimmerbereich mit Fernseher, ein Bad, ein Gästebad sowie drei Schlafzimmer.

 

Konditionen: Wochenpreise (exklusive Bettwäsche, exklusive Endreinigung sowie Kurtaxe)

65,00 EUR - 79,00 EUR pro Nacht

Die Preise sind abhängig von der Personenanzahl sowie der Saison.

2 -  5 Personen

Zwischensaison:   01.11. - 19.12.; 11.01. - 19.03.

Nebensaison:        20.03. - 14.06.; 11.09. -31.10.; 20.12 -10.01.

Hauptsaison:         15.06. - 10.09

 

Anmerkung:

  • die Ferienwohnung wird wochenweise vermietet
  • Hunde nur auf Anfrage
  • Nichtraucher (im Haus)

 

Endreinigung ist einmalig 50 EUR. Bitte besenrein hinterlassen.

Kurabgabe (Pro Tag / Person): 01.06. - 30.09.  2,20 EUR ; 01.10. - 31.05.  1,00 EUR

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind kurabgabefrei.

 

 

Nordstrand & Umgebung

♥-lich willkommen auf Nordstrand

strand-und-meer

Nordstrand entspannt

Nordseeklima, grüne weite Wiesen, Wattenmeer, Strandkorb, Sand unter den Füßen - Nordstrand, "das grüne Herz des Wattenmeers", bietet alles, was Körper und Geist gut tut.

Der Damm, der ganz Nordstrand umgibt, lädt zu einem entspannten Spaziergang oder einer ausgiebigen Joggingrunde ein. In nicht einmal fünf Minuten haben Sie diesen entspannt vom Haus aus erreicht. Hier hat man einen wunderschönen Ausblick zum Wattenmeer, zu den hier verweilenden Schafen oder zur grünen Weite. Besonders empfehlenswert ist es, sich zuvor mit einem leckeren Fischbrötchen sowie einem kühlen Flensburger auszustatten und dieses am Meer zu genießen. Aber auch sonst gibt es natürlich genügend Möglichkeiten zum Einkehren und Verweilen.

Sie wollten schon lange mal mal das Skaten ausprobieren oder wieder einmal in Ihre Inliner steigen? Auch dafür ist der lange Deichweg genau richtig. Am Fährhafen haben Sie zudem die Möglichkeit frischen Fisch und Krabben zu kaufen: ein Muss hier oben. Gepaart mit einem guten Schnaps die ideale Möglichkeit den Abend gesellig zu verbringen.

An Regentagen sind die Töpfereien oder die nahegelegene Stadt Husum einen Ausflug wert. Der Husumer Hafen und auch die Altstadt bieten Möglichkeiten des Verweilens. Hier können Sie gut shoppen, nach Souveniers Ausschau halten oder in eines der zahlreichen Restaurants einkehren. Neben Fisch finden Sie hier italienische aber auch typisch norddeutsche Gerichte und zahlreiche Cafés.

wilder-ritt-durchs-watt

Nordstrand abenteuerlich

Ausgedehnte Fahrradtouren, Schwimmen in der Nordsee oder Kitesurfen - auf Nordstrand gibt es genügend Möglichkeiten für Spiel, Sport und Spaß.

Die Halbinsel gehört zum "Nationalpark Schlesig-Holsteinisches Wattenmeer", ist umgeben vom Wattenmeer und beheimatet eine Vielzahl an Tieren- und Pflanzenarten. Ein Wolf wurde allerdings bislang noch nicht gesichtet. Dafür aber eine Vielzahl an Enten, Schafen und anderen Vogelarten.

Darüber hinaus gibt es in nächster Nähe einige Strandabschnitte, die auch als solches genutzt werden können. Dabei handelt es sich vor allem um Wiesenanlagen, auf denen Sie einen Strandkorb mieten können - perfekt für diejenigen, die den Sand am Abend zwischen den Zehen nicht schätzen.

Wichtig ist es, sich im Vorfeld über die Gezeiten zu informieren, damit Sie nicht auf einmal in der Flut landen und die Schuhe voll Wasser laufen. Es empfiehlt sich, an einer der angebotenen Wattwanderungen oder an einer Kutschfahrt durch das Watt teilzunehmen. Diese führen unter anderem auch zu einer der Halligen und klären über die hiesigen Gegebenheiten auf.

Sehr zu empfehlen, ist unter anderem ein Ausflug zur Hamburger Hallig. Die zu Fuß zu erreichende Hallig überzeugt nicht nur mit ihrer Weite und dem beeindruckenden Naturschutzgebiet, sondern ist vor allem auch für den "Hallig Spritz" bekannt, ein Geheimrezept des hiesigen Koches, den man ausprobieren muss. Der weitläufige Strand inmitten der Salzwiesen lädt zudem zum Verweilen ein.

hallig

Nordstrand einzigartig

Bei der Halbinsel Nordstrand handelt es sich um eine eingedeichte Halbinsel. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe von Husum im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Im Jahr 1634 bildete sich Nordstrand, als die alte Insel Strand auseinander brach und sich in die Inseln Nordstrand, Pellworm und die Hallig Nordstrandischmoor unterteilte. Damals jedoch noch als eine Insel, die erst im Jahr 1906/07 über einen Damm mit dem Festland verbunden wurde. Die Halligen sind typisch für die Region. Es handelt sich dabei um kleine Marschinseln. Sieben der zehn existierenden Halligen sind ständig bewohnt. Da diese regelmäßig überflutet werden, findet sich hier eine einzigartige Flora und Fauna mit Pflanzen, die das Salzwasser ertragen können. Eine Kutschfahrt zu den Halligen ist daher ein Muss. Die Abfahrtzeiten richten sich nach den Gezeiten und können dem Tourismusheft entnommen werden. Die Touristeninformation finden Sie in unmittelbarer Nähe des Hauses im hiesigen Schwimmbad, auf das Sie an regenreichen Tagen zurückgreifen können.

Kulinarisch versorgen können Sie sich auf dem nicht weit entfernten Hofladen "Baumbach". Hier finden Sie in hauseigener Produktion Käse, Wurst, Brot, Eier, Textilsachen sowie den sehr empfehlenswerten Kräuterschnaps "Tante Ella". Auf der ganzen Insel verteilt gibt es zudem Restaurants und Cafés. Diese bieten unter anderem das Getränk "Pharisäer". Der Legende nach soll dieses bei einer Taufe in der Familie Johannsen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts das erste Mal serviert worden sein. Was es damit auf sich hat? Finden Sie es heraus.

Kontakt aufnehmen

Sie haben die fragen? Wir haben die Antworten!

amelia-bartlett-OgT83CPGbQI-unsplash